invis_server_wiki:client

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
invis_server_wiki:client [2020/06/07 17:50]
flacco [MacOS (Tunnelblick)]
invis_server_wiki:client [2020/06/07 17:56]
flacco [Windows]
Zeile 698: Zeile 698:
 ==== Windows ==== ==== Windows ====
 Unter Windows muss OpenVPN zunächst heruntergeladen und installiert werden. Idealerweise erfolgt der Download von der Website des Projekts: [[https://​openvpn.net/​community-downloads/​]]. Unter Windows muss OpenVPN zunächst heruntergeladen und installiert werden. Idealerweise erfolgt der Download von der Website des Projekts: [[https://​openvpn.net/​community-downloads/​]].
-Suchen Sie je nach Windows-Version den passenden Installer herunter und installieren Sie die Software.+Suchen Sie je nach Windows-Version den passenden Installer herunter und installieren Sie die Software. ​Für den ersten Start der Software muss das OpenVPN-Icon auf dem Desktop einmalig doppelgeklickt werden. Danach startet OpenVPN automatisch mit dem Systemstart. In der Taskleiste (unten rechts) bzw. anfangs versteckt hinter dem kleinen nach oben zeigenden Pfeil ist ab da eine OpenVPN-Icon sichtbar. 
 + 
 +Zur Einrichtung des VPN-Zugangs sind die beiden zuvor genannten Dateien an den richtigen Ort in der Windows-Verzeichnisstruktur kopieren. Öffnen Sie im Dateimanager (Windows Explorer) das Verzeichnis:​ <​file>​c:​\Programme\OpenVPN\config</​file>​ 
 ==== Linux (Networkmanager) ==== ==== Linux (Networkmanager) ====
  
  • invis_server_wiki/client.txt
  • Zuletzt geändert: 2020/08/14 13:48
  • von ingo