invis_server_wiki:upgrade:14.1_to_14.2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
invis_server_wiki:upgrade:14.1_to_14.2 [2022/01/04 11:28]
flacco [Samba Upgrade]
invis_server_wiki:upgrade:14.1_to_14.2 [2022/01/04 11:41]
flacco [Distributions-Upgrade 2]
Zeile 119: Zeile 119:
 Vermutlich wird der Samba-Domain-Controller nicht starten. Das liegt daran, dass die Pakete einen neueren Kernel erwarten als openSUSE 15.1 liefert. D.h.: Jetzt ist zunächst das Distributions-Upgrade durchzuführen. Das läuft nach bekanntem Schema ab: Vermutlich wird der Samba-Domain-Controller nicht starten. Das liegt daran, dass die Pakete einen neueren Kernel erwarten als openSUSE 15.1 liefert. D.h.: Jetzt ist zunächst das Distributions-Upgrade durchzuführen. Das läuft nach bekanntem Schema ab:
  
-==== Distributions-Upgrade ====+==== Distributions-Upgrade ​1==== 
 + 
 +Vor dem eigentlichen Upgrade ist das ownCloud-Repository auszutauschen:​ 
 + 
 +Zunächst ist das vorhandene Repository zu löschen: 
 + 
 +<​code>​ 
 +invis:~ # zypper repos |grep -i owncloud 
 + 1 | ce_10.2 | Owncloud Server 10.2 (openSUSE_Leap_15.1) | Ja  | ( p) Ja  | Nein 
 +invis:~ # zypper rr 1 
 +</​code>​ 
 + 
 +Jetzt muss die neue Repository-Datei "​owncloud.repo"​ in <​file>/​etc/​zypp/​repos.d/</​file>​ angelegt werden: 
 + 
 +<​code>​ 
 +[isv_ownCloud_server_10] 
 +name=Latest 10.x packages (openSUSE_Leap_15.2) 
 +type=rpm-md 
 +baseurl=https://​download.opensuse.org/​repositories/​isv:/​ownCloud:/​server:/​10/​openSUSE_Leap_15.2/​ 
 +gpgcheck=1 
 +gpgkey=https://​download.opensuse.org/​repositories/​isv:/​ownCloud:/​server:/​10/​openSUSE_Leap_15.2/​repodata/​repomd.xml.key 
 +enabled=1 
 +</​code>​ 
 + 
 +Jetzt kann das Distributions-Upgrade durchgeführt werden.
  
 <​code>​ <​code>​
 invis:~ # sed -i '​s/​15\.1/​15\.2/​g'​ /​etc/​zypp/​repos.d/​* invis:~ # sed -i '​s/​15\.1/​15\.2/​g'​ /​etc/​zypp/​repos.d/​*
 +invis:~ # zypper ref
 invis:~ # zypper dup invis:~ # zypper dup
 </​code>​ </​code>​
Zeile 176: Zeile 201:
 Liefert dieses Kommando auch nach einer Weile lediglich die Benutzer aus "/​etc/​passwd"​ ist ein Neustart des Servers erforderlich. Danach hat in unseren Tests alles funktioniert. "​Reboot tut gut" gilt nicht nur unter Windows. Liefert dieses Kommando auch nach einer Weile lediglich die Benutzer aus "/​etc/​passwd"​ ist ein Neustart des Servers erforderlich. Danach hat in unseren Tests alles funktioniert. "​Reboot tut gut" gilt nicht nur unter Windows.
  
 +==== Distributions-Upgrade 2 ====
  
 +Funktioniert alles soweit, kann gleich auf openSUSE leap 15.3 aktualisiert werden.
 +
 +<​code>​
 +invis:~ # sed -i '​s/​15\.2/​15\.3/​g'​ /​etc/​zypp/​repos.d/​*
 +invis:~ # zypper ref
 +invis:~ # zypper dup
 +</​code>​
  • invis_server_wiki/upgrade/14.1_to_14.2.txt
  • Zuletzt geändert: 2022/01/05 12:12
  • von flacco