invis_server_wiki:upgrade:owncloudupgrade

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
invis_server_wiki:upgrade:owncloudupgrade [2017/06/25 11:15]
flacco
invis_server_wiki:upgrade:owncloudupgrade [2017/06/25 11:34]
flacco
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== ownCloud Upgrade ====== ====== ownCloud Upgrade ======
 +
 +===== Einleitung =====
  
 ownCloud Versionen zu aktualisieren ist leider etwas mühsam, da es nicht möglich ist Hauptversionen zu überspringen. Die Upgrade-Reihenfolge sieht wie folgt aus: ownCloud Versionen zu aktualisieren ist leider etwas mühsam, da es nicht möglich ist Hauptversionen zu überspringen. Die Upgrade-Reihenfolge sieht wie folgt aus:
  
-  - [[https://​build.opensuse.org/​project/​show/​isv:​ownCloud:​community:​8.0|ownCloud 8.0]] (aus Repositories im openSUSE Buildservice) - steht bis openSUSE 13.2 zur Verfügung +  - **[[https://​build.opensuse.org/​project/​show/​isv:​ownCloud:​community:​8.0|ownCloud 8.0]]** (aus Repositories im openSUSE Buildservice) - steht bis openSUSE 13.2 zur Verfügung 
-  - [[https://​build.opensuse.org/​project/​show/​isv:​ownCloud:​community:​8.1|ownCloud 8.1]] (aus Repositories im openSUSE Buildservice) - steht bis openSUSE 42.1 zur Verfügung +  - **[[https://​build.opensuse.org/​project/​show/​isv:​ownCloud:​community:​8.1|ownCloud 8.1]]** (aus Repositories im openSUSE Buildservice) - steht bis openSUSE 42.1 zur Verfügung 
-  - [[https://​download.owncloud.org/​download/​repositories/​8.2/​|ownCloud 8.2]] (aus ownCloud eigenen Repositories) - steht für openSUSE 13.1 bis openSUSE Leap 42.1 zur Verfügung +  - **[[https://​download.owncloud.org/​download/​repositories/​8.2/​|ownCloud 8.2]]** (aus ownCloud eigenen Repositories) - steht für openSUSE 13.1 bis openSUSE Leap 42.1 zur Verfügung 
-  - [[https://​download.owncloud.org/​download/​repositories/​9.0/​|ownCloud 9.0]] (aus ownCloud eigenen Repositories) - steht für openSUSE 13.2 bis openSUSE Leap 42.1 zur Verfügung +  - **[[https://​download.owncloud.org/​download/​repositories/​9.0/​|ownCloud 9.0]]** (aus ownCloud eigenen Repositories) - steht für openSUSE 13.2 bis openSUSE Leap 42.1 zur Verfügung 
-  - [[https://​download.owncloud.org/​download/​repositories/​9.1/​|ownCloud 9.1]] (aus ownCloud eigenen Repositories) - steht für openSUSE 13.2 bis openSUSE Leap 42.3 zur Verfügung +  - **[[https://​download.owncloud.org/​download/​repositories/​9.1/​|ownCloud 9.1]]** (aus ownCloud eigenen Repositories) - steht für openSUSE 13.2 bis openSUSE Leap 42.3 zur Verfügung 
-  - [[https://​download.owncloud.org/​download/​repositories/​10.0/​|ownCloud 10.0]] (aus ownCloud eigenen Repositories) - steht für openSUSE 42.1 bis openSUSE Leap 42.3 zur Verfügung+  - **[[https://​download.owncloud.org/​download/​repositories/​10.0/​|ownCloud 10.0]]** (aus ownCloud eigenen Repositories) - steht für openSUSE 42.1 bis openSUSE Leap 42.3 zur Verfügung
  
 Ältere Versionen 5.0 bis 7.0 stehen für ältere openSUSE Versionen im openSUSE Buildservice zur Verfügung, sollten aber auf invis-Servern nicht vorkommen. ​ Ältere Versionen 5.0 bis 7.0 stehen für ältere openSUSE Versionen im openSUSE Buildservice zur Verfügung, sollten aber auf invis-Servern nicht vorkommen. ​
 +
 +===== Durchführung =====
 +
 +Kontrollieren Sie zunächst wie folgt, welche Version auf Ihrem System installiert ist:
 +
 +<​code>​
 +invis:~ # rpm -qa owncloud
 +owncloud-8.0.16-1.1.noarch
 +</​code>​
 +
 +Entfernen Sie zunächst das Software-Repository aus dem die bisherige ownCloud Version installiert wurde. Eine Liste aller Repositories,​ die Ihr System kennt erhalten Sie wie folgt:
 +
 +<​code>​
 +invis:~ # zypper repos
 +</​code>​
 +
 +Ausgegeben wird eine durchnummerierte Liste der Repositories. Über die Nummer am linken Rad der Liste können Sie einzelne Repositories geziehlt entfernen:
 +
 +<​code>​
 +invis:~ # zypper rr nummer
 +</​code>​
 +
 +Suchen Sie sich jetzt abhängig von Ihrer openSUSE Version und der bezogen auf Ihre ownCloud Version nächst höheren Version aus obiger Reihenfolge die Repo-Datei für das jetzt hinzuzufügende Repository. Fügen Sie es wie in folgendem **Beispiel** gezeigt hinzu:
 +
 +<​code>​
 +invis:~ # zypper ar https://​download.owncloud.org/​download/​repositories/​8.2/​openSUSE_Leap_42.1/​ce:​8.2.repo
 +</​code>​
 +
 +Frischen Sie jetzt Ihre Repositories auf:
 +
 +<​code>​
 +invis:~ # zypper ref
 +</​code>​
 +
 +Schalten Sie jetzt Ihre laufende ownCloud Instanz in den Maintenance Mode. Dazu wechseln Sie am besten in das Verzeichnis der ownCloud Installation. Genutzt wird dazu das ownCloud eigene Kommandozeilenwerkzeug //​**occ**//​. Das Kommando muss mit dem User ausgeführt werden unter dem der Webserver Apache betrieben wird:
 +
 +<​code>​
 +invis:/​srv/​www/​htdocs/​owncloud # sudo -u wwwrun ./occ maintenance:​mode --on
 +</​code>​
 +
 +
  
  
  • invis_server_wiki/upgrade/owncloudupgrade.txt
  • Zuletzt geändert: 2020/10/28 14:33
  • von flacco