rp

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
rp [2019/06/19 07:12]
flacco [RPM-Pakete und Repositories]
rp [2019/06/19 07:49]
flacco [Funktionsweise und Anwendung]
Zeile 55: Zeile 55:
 ===== Leistungsumfang und zugehörige Scripts ===== ===== Leistungsumfang und zugehörige Scripts =====
  
-**Stand: ​August 2011**+**Stand: ​Juni 2019**
  
-  ​* **Aufgabe:​** Kunden anlegen - Script: ​//**mkcustomer**// +Durch den Umbau des rootpacks wird sich an der nachfolgenden Aufstellung sicherlich noch einiges ändern. Da das rootpack mehr oder weniger ein Hobby-Projekt ist, wird hier allerdings keine zeitliche Prognose für irgendwelche Fertigstellungstermine gegeben. ;-) 
-  * **Aufgabe:​** ​DNS-Zone ​anlegen - Script: ​//**mkzone**// + 
-  * **Aufgabe:​** ​VHost anlegen ​- Script: ​//**mkvhost**// +**invis-rp-common** 
-  * **Aufgabe:​** ​Mailkonto o. Mailalias ​anlegen - Script: ​//**mkmailaccount**// + 
-  * **Aufgabe:​** ​Mailkonto o. Mailalias ​für virtuelle Dovecot-Konten anlegen ​- Script: ​//**mkvmailaccount**// +  ​* **Aufgabe:​** Kunden anlegen - Script: **''​mkcustomer''​** 
-  * **Aufgabe:​** ​Datenbank ​anlegen - Script: ​//**mkdatabase**// +  * **Aufgabe:​** ​Datenbank ​anlegen - Script: **''​mkdatabase''​** 
-  * **Aufgabe:​** ​Spamabwehr kontrollieren ​- Script: ​//**spamstat**// +  * **Aufgabe:​** ​Datensicherung ​- Script: **''​allbackup''​** 
-  * **Aufgabe:​** ​Datensicherung ​- Script: ​//**allbackup**// +  * **Aufgabe:​** ​Setup - Script: **''​rpsetup''​** 
-  * **Aufgabe:​** ​Firewall ​- Script: ​//**rootwall**// +  * **Aufgabe:​** Zufälligen hohen Port auswürfeln:​ **''​freeports''​** 
-  * **Aufgabe:​** ​Schlüssel & Zertifikate erstellen ​- Script: ​//**buildkeys**// + 
-  * **Aufgabe:​** ​Schlüssel DDNS-Authorisierung erstellen ​- Script: ​//**mkddnskeys**//+**invis-rp-dnsserver** 
 + 
 +  * **Aufgabe:​** DNS-Zone ​anlegen - Script: **''​mkzone''​** 
 +  * **Aufgabe:​** ​Schlüssel DDNS-Authorisierung erstellen - Script: **''​mkddnskeys''​** 
 +  * **Aufgabe:​** Pflege einer Whitelist ​für DNS-Abfragen ​- Script: **''​gendnswhitelist''​** 
 + 
 +**invis-rp-mailserver** 
 + 
 +  * **Aufgabe:​** ​Mailkonto o. Mailalias ​anlegen - Script: **''​mkmailaccount''​** 
 +  * **Aufgabe:​** ​Mailkonto o. Mailalias für virtuelle Dovecot-Konten anlegen ​- Script: **''​mkvmailaccount''​** 
 +  * **Aufgabe:​** ​Spamabwehr kontrollieren ​- Script: **''​spamstat''​** 
 +  * **Aufgabe:​** ​Quota-Warnmails generieren ​- Script: **''​quota-warning.sh''​** 
 + 
 +**invis-rp-webserver** 
 + 
 +  * **Aufgabe:​** ​VHost anlegen ​- Script: **''​mkvhost''​** 
 +  * **Aufgabe:​** ​Webalizer triggern ​- Script: **''​runwebalizer''​**
  
 ===== Funktionsweise und Anwendung ===== ===== Funktionsweise und Anwendung =====
 +
 +Das rootpack ist auf eine möglichst simple Server-Verwaltung ausgelegt. D.h. es wird nicht mit einer zentralen Benutzerverwaltung beispielsweise mittels eines LDAP-Servers gearbeitet, genauso wenig wird es eine zentrale Webapplikation zur Verwaltung des Hostings geben. Wer derartiges wünscht, kann sich beispielsweise [[https://​www.ispconfig.org/​|ISPconfig]] anschauen. ​
  
 Details folgen..... Details folgen.....
  
  
  • rp.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/06/19 08:03
  • von flacco