Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Tipps und Tricks zu VirtualBox
Virtuelle openSUSE Maschinen vervielfältigen
Das schöne an virtuellen Maschinen ist die Möglichkeit recht flexibel mit deren virtuellen Festplattenimages umzugehen. Wer versucht die Kopie einer virtuellen Maschine unter VirtualBox auf dem selben Hostrechner wie das Original zum Laufen zu bringen, stösst auf das Problem das VirtualBox die gleichzeitige Nutzung zweier Festplatten-Images auf einem Host mit dem Hinweis auf identische UUIDs verweigert.
Glücklicherweise bringt VirtualBox auch das notwendige Werkzeug mit, um die UUID eines Images zu verändern. Geben Sie einfach folgendes Kommando ein:
VBoxManage internalcommands setvdiuuid image.vdi
Am Beispiel:
pract1:/srv/VirtualBox/VDI # VBoxManage internalcommands setvdiuuid os11.1_naked_nogui_server_basic.vdi VirtualBox Command Line Management Interface Version 2.2.2 (C) 2005-2009 Sun Microsystems, Inc. All rights reserved. UUID changed to: f299c278-1252-45f2-8cb2-a1531773ecc3 pract1:/srv/VirtualBox/VDI #
Damit ist es allerdings noch nicht ganz getan. Üblicherweise verwendet openSUSE die UUIDs einer Festplatte - selbst, wenn diese ein virtuelles Image ist - sowohl in der fstab als auch in der Bootmanager-Konfiguration.
Ersetzen sie vor dem Klonen des Images sowohl in der Datei /etc/fstab als auch in der Datei /boot/grub/menu.lst die „/dev/disk/by-id/partX“ durch die Standardeinträge „/dev/sdaX“.
Weiterhin sollten Sie (ebenfalls vor dem Klonen) in der Datei /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules alle Zeilen nach „# You can modify it…..“ löschen.
Anschließend können Sie das Image Klonen und als Basis für eine weiter virtuelle Maschine auf dem selben Host nutzen - sprich zwei Maschinen aus nur einer Installation gleichzeitig laufen lassen.